Zielgruppen
Unsere Trainings sind spezialisiert auf Menschen und Organisationen, die Verantwortung tragen, für sich selbst und andere. Ob im Einsatz, im Alltag oder in Ausnahmesituationen: Wir bereiten Sie vor.

Sicherheitspersonal
Ob Berufsanfänger, erfahrene Kräfte oder 34a-Prüflinge. Wir bieten praxisnahe Trainings als Ergänzung zu deiner theoretischen Ausbildung.
Unsere Themen: Selbstschutz, Verhalten in Stresssituationen, Personenschutz-Grundlagen, TECC, taktische Einsätze usw.

Rettungskräfte
Feuerwehr, THW, DGzRS, Sanitätsdienste: Wer hilft, ist oft selbst gefährdet.
Wir trainieren: Deeskalation, Selbstschutz, taktische Kommunikation und medizinische Versorgung unter Bedrohung.

Schulen & Bildungseinrichtungen
Gewaltprävention, Krisenintervention und Selbstsicherheit im Schulalltag: Wir geben Lehrkräften, Schulsozialarbeit und Schulleitung Werkzeuge an die Hand.
Themen: Amokprävention, Deeskalation, Kommunikation in Ausnahmesituationen, Schülerworkshops.

NGOs & Reporter:Innen im Einsatz
Instabile Regionen, Checkpoints, Grenzsituationen: Wer für Menschenrechte arbeitet, steht oft selbst im Risiko.
Wir bieten: Awareness-Training, Fluchtverhalten, taktischer Selbstschutz, TECC, Verhalten bei Festsetzung.

Frauen: Selbstverteidigung & Empowerment
Selbstsicherheit beginnt mit Haltung und Handlung. Unser Krav Maga Training für Frauen vermittelt praxiserprobte Techniken ohne falsche Versprechen ohne Show, ohne Klischees.
Ziele: Klar auftreten. Richtig reagieren. Grenzen setzen. Verteidigen, wenn nötig.

Jugendgruppen: Respekt & Selbstschutz
Wir stärken junge Menschen im Umgang mit Konflikten und Grenzüberschreitungen.
Angebote: Workshops zu Selbstschutz, Gruppendruck, Sicherheit im öffentlichen Raum, "Nightlife Ready" und vieles mehr.
Behörden, Ämter & öffentliche Einrichtungen
Leistungsverwaltung ist Konfliktverwaltung: In Jobcentern, Asylunterkünften oder Bürgerbüros kann es schnell eskalieren.
Wir schulen: Deeskalation, Körpersprache, Selbstschutz bei Übergriffen, Umgang mit aggressiven Klienten.


Bildungsträger (AZAV) & Kooperationspartner
Sie suchen ein starkes Modul zur Ergänzung Ihrer Bildungsmaßnahme?
Wir liefern praxistaugliche Inhalte für Sicherheitslehrgänge, §34a GewO-Kurse und Sozialmaßnahmen.
Angepasst auf Ihren Ablauf und Ihre Zielgruppe.
KONTAKT AUFNEHMEN
Kontakt
Telefon: +49 (0) 179 / 329 58 27
E-mail: info@hsx-academy.de